Lebenslauf
Profil
Engagierter bauingenieur mit Schwerpunkt auf Hochbau, Abwassermanagement und Datenanalyse. Bringt eine lösungsorientierte Arbeitsweise mit, ist teamfähig und denkt nachhaltig.
Berufserfahrung
Mitgliedschaft, Project Management Institute
June 2022 - June 2023
Erfahrung in Kosten-, Zeit- und Qualitätsmanagement sowie in Führung und strategischer Entscheidungsfindung zur erfolgreichen Projektumsetzung.
Bauingenieur bei S.S Development & Construction, Tangail, Bangladesch
4. September 2018 – 10. September 2019
-Hervorragende Leistungen bei der Überwachung von Bauprojekten in Tangail und den umliegenden Gebieten.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Teilzeit, UITS, Bangladesch
1. Mai 2018 – 31. März 2019
Mitarbeit an Forschungsprojekten zur Fußgängerfreundlichkeit und urbaner Walkability. Durchführung von Datenerhebungen, GIS-gestützter Analyse und Bewertung städtischer Infrastrukturen. Unterstützung bei Publikationen, Berichten und interdisziplinären Projektarbeiten.
Ausbildung
M.Sc in Hydrowissenschaften & Wasserbau
Technische Universität Dresden, Deutschland
2024
Module: Flussbau, Hydromechanik, Urbane Wassersysteme.
B.Sc in Bauingenieurwesen & Tragwerksplanung
University of Information Technology & Sciences, Bangladesch
2018
Module: Hochbau, Tiefbau, Verkehrsplanung, Abfallwirtschaft und Recyclingtechnologien.


Publikationen und Konferenzen
[1] “Prospect of Grey Water Recycling in Water Scarce Urban Areas of Bangladesh- A Case Study on UITS Main Campus.’’ (Englisch) – Konferenzbeitrag auf der 7. Internationalen Konferenz über Wasser- und Flutmanagement, BUET, Bangladesch (2.–4. März 2019).
[2] “Questionnaire Approach on Walkability Index: A Potential Method Towards Pedestrian Safety Measures.” (Englisch) -UITS Journal of Science & Engineering, Volume: 7, Issue: 1, ISSN: 2521-8107, January-2020
Talsperre Dankelmannteich, Dresden
Fähigkeiten
Autodesk Revit, AutoCAD, Civil 3D, Etabs, Dlubal RX-Holz, Microsoft Project, Primavera, Microsft Office


Sprachen
Deutsch – fließend (B1 Zertifikat); Englisch – fließend; Bengalisch – muttersprachlich; Hindi – fließend; Schwedisch – Grundkenntnisse
Masterarbeit
Sicherheitsbewertung kleiner Talsperren bei selten auftretenden Ereignissen.
TU Dresden, April 2024 – September 2024
Projekt
Wiederverwendung von Wasser in der industriellen Symbiose
Dresden, April 2021 – September 2021
Fallstudien:
Kalundborg, Dänemark; Kwinana (KIA), Australien; Öko-Industriepark Ulsan (EIP), Südkorea; REDA, China.
Persönlicher Blog
Blog von Fahimul Daud Linkon
Kontaktieren Sie uns
Kontakt
kontakt@fahimlinkon.de
© fahimlinkon.com, Copyright 2025, Fahimul Daud Linkon